Was ist die Jahresgruppe? – Stell Dir einen Ort vor, an dem Du sein kannst, wer Du bist. Du bist, wer Du bist. Du kannst Dich zu zeigen, mit allem, was zu Dir gehört. Auch das, was Du selbst vielleicht nicht so magst an Dir, was Du versuchst, zurückzudrängen. Oder das, womit Du selber keinen Umgang mit Dir selbst findest. Hier darf es sein. Es darf sich zeigen. Ganz langsam und behutsam. Immer unter Deiner Kontrolle, wie viel Du zeigen möchtest. In einem geschützten Rahmen, der Dir Sicherheit gibt, Dich auf Deine Themen einzulassen. Ein Ort der Geborgenheit, in der Du Dich wohl fühlst, angenommen und aufgehoben. Ein Ort der Freude, ein Ort der Gemeinschaft – auf die Du Dich freust, schon vor den Treffen. Weil Du weißt, es Dir danach besser gehen wird, weil Du dort angenommen bist. Weil Du gehalten bist. Und Deine Themen für Dich bearbeiten kannst. Diese Anziehung, diese Freude, dieser Sog des Lebens trägt Dich, diese Entwicklung gehen zu wollen.
Endlich schlank in 1 Jahr? – Es wird kein Spaziergang. Aber bei allem was kommt: Du wirst liebevoll begleitet und gehalten. Dies gibt Dir die Sicherheit, auch unangenehmen Dingen, die aufkommen werden, ins Auge zu sehen, sie anzunehmen, zu bearbeiten, zu verändern, zu bewältigen und zu meistern. Mit dem Rückhalt der Gemeinschaft der Gruppe und mir als Leiter der Gruppe. Du gewinnst die Kraft, endlich neue Wege auszuprobieren (deine individuellen Wege, die persönlich zu dir passen), neue Erfahrungen zu machen, eine Motivation und Spaß und Freude entdecken, diesen Weg weiterzugehen. Ein Weg in Dein Leben – mit Spaß und Lebensfreude.
Warum Abnehmen und Zunehmen in einer Gruppe zusammen? – Weil die Entgleisung des Stoffwechsels nach unten oder nach oben (Übergewicht oder Untergewicht) zwei Seiten einer (und zwar: ein und derselben) Medaille sind. Diese (eine) Medaille heißt Stoffwechsel.
Auf der psychologischen Ebene liegen meist sehr ähnliche Ursachen im Hintergrund vor, die zu einem maladaptiven Essverhalten und Umgang mit sich selbst führen.
In diesem Sinne versteht sich die Gruppe als einen geschützten Raum, in dem Menschen, die ein Thema mit ihrem Körper haben (gleich welcher Art), sich weiterentwickeln und wachsen können, indem sie sich, ihre Themen und Probleme auch in dem/den Anderen sehen. Dadurch können sie erstens anderen helfen und zweitens auch einen Zugang zu ihren eigenen Themen entwickeln, den sie ohne die Gruppe nie erreichen können. Eine Gruppe macht Themen präsent und greifbar. Dadurch kommt man selbst an etwas heran, was in der emotionalen Tiefe in der alleinigen Auseinandersetzung damit nicht möglich ist. Auch nicht im einem 1:1-Gespräch im Einzelsetting.
Was passiert inhaltlich in der Gruppe? Was machen wir?
2x pro Monat trifft sich die Gruppe für je einen Tag (12-20 Uhr = 8 h). Diese sind im zweiwöchigen Rhythmus je ein Samstag und ein Sonntag abwechselnd.
Bei jedem Treffen werden wir gemeinsam eine vollwertige Mahlzeit zubereiten. Es geht um das Erlernen und/oder Verbessern Deiner Kochkünste, denn die sind ganz erheblich für (D)eine gute Ernährung. Im Anschluss essen wir gemeinsam und genießen das, was wir uns Gutes tun.
Es gibt Raum für gemeinsamen Austausch. Was ist bei dem Einzelnen gerade? Welche Themen beschäftigen ihn/sie?
Es gibt Wissen-Input zu spezifischen Themen rund um das Thema Ernährung auf der physiologischen Ebene und zu psychologischen Zusammenhängen.
Neben Gruppendiskussionen bildet die systemische Aufstellungsarbeit den therapeutischen Schwerpunkt – sie ermöglicht eine sehr tief-gehende Bearbeitung von Themen auf der seelischen Ebene des Unterbewusstseins.
Die Jahresgruppe als Reise zu Dir selbst:
v begebe Dich auf Deine Reise zu Dir selbst
v lerne Deine Seele kennen, lerne sie lieben und im Einklang mit ihr zu leben
v ermögliche echte Transformation in Deinem Unterbewusstsein
v baue Deinen Zugang zu Deinem Selbst
v erhalte die Kontrolle über Dich und Dein Verhalten, weil Du weißt, wer Du bist und was Du brauchst, was Dir gut tut – und Du Dir dies geben möchtest: weil Du Dich liebst
v lerne Dich zu lieben und anzunehmen – mit all der Größe, die Du in Dir hast, mit all dem Potential, der Kraft und der Schönheit in Dir
v lerne zu lieben, was Dich ausmacht und was Dich liebenswert für andere macht
v lebe im Hier und Jetzt und genieße Dein Leben
v wertschätze all das, was das Leben Dir gibt
v empfinde Dankbarkeit und
v erkenne den Sinn des Lebens: die Menschlichkeit
v lerne Dich selbst kennen und damit auch, Deine sozialen Beziehungen anders wahrzunehmen und diese nach Deinen Wünschen zu gestalten
v ziehe die Menschen an, die wirklich zu Dir passen
v gestalte bestehende (nicht „aufkündbare“) Beziehungen um (wie z. B. zu Familienmitgliedern), in dem Du sie verstehst und in einem anderen Licht sehen kannst – diese Sichtweise verändert alles und bahnt den Weg für einen guten Umgang miteinander auf der realen Ebene / im tatsächlichen (Zusammen-) Leben
v werde Gestalter Deines Lebens und lebe das, was Du wirklich möchtest
v komme in Deine Fülle und in Dein Lebensglück
v lebe den Sinn des Lebens: es geht darum, für die Zeit, die wir hier auf der Erde haben, eine schöne Zeit zu haben, mit Erfüllung und Weiterentwicklung
v Weiterentwicklung heißt: Blockaden und bisherige Hindernisse als Hinweis zu sehen, was Du ändern kannst, um auf Deinem Weg weiterzugehen...
v ...auf dem Weg zu Dir selbst (siehe oben)